PLATOW wikifolios: Kurzer, aber erfolgreicher Hebel-Trade
Nötig geworden war die Umschichtung, nachdem das Euwax Sentiment am Mittwochabend auf minus 4,54 Punkte gefallen war und dadurch ein Kaufsignal bei unserem Stimmungsindikator generiert wurde. Am Donnerstagmorgen haben wir deshalb bei einem DAX-Stand von ca. 15.580 Punkten einen Wechsel unserer Positionierung auf „Hebel Long“ vorgenommen. Die Bewegungen des DAX wurden von diesem Zeitpunkt an mit einem zweifachen (wikifolio PLATOW Trend & Sentiment) bzw. vierfachen Hebel (wikifolio PLATOW Trend & Sentiment 2.0) nachgebildet.
Als das Euwax Sentiment am Folgetag dann wieder auf minus 2,80 Punkte und damit über die entscheidende Marke von minus 4 Punkten stieg, mussten wir den Wechsel wieder rückgängig machen. Der „Hebel Long“-Trade wurde am Freitagmorgen bei einem Indexstand von ca. 15.660 Punkten aufgelöst. Damit wird auch deutlich, dass wir hier mit einem etwas anderen Regelwerk agieren als bei unserem Derivate-Depot, wo der Trade noch einen Tag länger bis Montag lief.
Bei unseren wikifolios konnten wir durch die Hebelwirkung an dem DAX-Plus von letztendlich 0,5% überproportional partizipieren und somit unsere langfristige Underperformance gegenüber der Benchmark etwas reduzieren. Die beiden Indextracker auf die Musterdepots befinden sich weiterhin knapp unterhalb ihrer Jahreshochs.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment finden Sie hier.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment 2.0 finden Sie hier.
