MLP-Aktie erhält dreifachen Schub

Erstens profitiert unser Musterdepotwert von Eigenwerbung in fundamentaler Sache: Auftritte beim Eigenkapitalforum in Frankfurt, einer Roadshow in London und nicht zuletzt das Interview von CFO Reinhard Loose mit PLATOW haben das Interesse der Anleger geweckt. Trotz des Kursanstiegs bleibt die Aktie (6,57 Euro; DE0006569908) fundamental attraktiv: Ein 12-month-forward-KGV von 11 (langfristiger Schnitt: 14) und ambitionierte Mittelfristziele unterstreichen das Potenzial.
Zweitens hat die Universal-Investment-Gesellschaft am 7.1. gemeldet, ihren Anteil von 9,19% auf 2,76% reduziert zu haben. Vermutlich hielt sie den Anteil zuvor bewusst knapp über 5%, um keine Meldung auslösen zu müssen. Die kontinuierlichen Verkäufe könnten das Kurspotenzial vor Weihnachten begrenzt haben. Dieser hemmende Faktor ist nun entfallen.
Drittens hat MLP im Januar das angekündigte Aktienrückkaufprogramm gestartet und seither rund 110.500 Aktien erworben. Zwar werden diese nicht vernichtet, sondern an die Berater ausgegeben. Doch die Nachfrage ist durch das Programm gestiegen: Im Januar liegen die Börsenumsätze rund 15% über dem Dezember.
MLP bleibt daher ein klarer Kauf. Unser Stopp klettert von 4,35 auf 4,75 Euro.