LEG Immobilien freut sich über höhere Nachfrage bei Wohnungen
Seit den 1960er-Jahren ist die Bevölkerungsentwicklung in vielen Gemeinden der Metropolregion Rhein-Ruhr negativ. Hierbei litt das Gebiet unter dem Strukturwandel, der durch den Abbau in der Kohle- und Stahlindustrie ausgelöst wurde. Allerdings scheint dieser Trend nun gestoppt. Seit wenigen Jahren nimmt die Bevölkerungszahl in Großstädten wie Dortmund, Duisburg, Essen und Wuppertal wieder leicht zu. Dies liegt insbesondere an der Zuwanderung nach Deutschland. Experten schätzen, dass der positive Wanderungssaldo (Zuzüge minus Fortzüge) im Jahr 2014 rund 470 000 Menschen betrug. Hiervon profitiert auch der Wohnungsmarkt, der in Nordrhein-Westfalen wieder an Schwung gewinnen dürfte.