Ticker

Kurznachrichten im Überblick

In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Stryker, Verbio und PVA Tepla.

  • Im Vorfeld der für den 30.1. angesetzten Q4- und 2023er-Zahlen hat der US-Medizintechniker Stryker bekanntgegeben, im abgelaufenen Jahr erstmals mehr als 20 Mrd. (2022: 18,4 Mrd.) US-Dollar mit seinen Implantaten und Prothesen erlöst zu haben.
Künftig will das Unternehmen, das historisch stark auf M&A-Aktivitäten setzt, verstärkt außerhalb der USA (Umsatzanteil 2022: 75%) tätig werden und hat daher Ende Dezember ein Übernahmeangebot für die französische Unternehmensgruppe Serf abgegeben. Finanzielle Details wurden nicht bekannt. Bei der NYSE-Aktie (310,96 Dollar; US8636671013), die am Freitag (12.1.) ein neues Allzeithoch erklomm, sind wir seit August 2022 (vgl. PB v. 17.8.22) engagiert und liegen rd. 40% im Gewinn. Das 2024er-KGV von 32 (10J: 30; Band 22 bis 38) ist angemessen. Die übrigen Kennziffern (Umsatz: +8% p. a.; Bruttomarge: leicht steigend bei 64,5% erwartet; Gewinn je Aktie: +7% p. a.), v. a. aber die guten Kapitalrenditen (ROCE: konstant bei rd. 14%) und der niedrige Verschuldungsgrad (2025 bei 1,4x EBITDA erwartet) sprechen für das Papier. Stryker bleibt ein Kauf. Stopp hoch auf 233,80 (167,50) Dollar. kdb
  • Nach einer erneuten Senkung der Prognose am Montag (15.1.) verbucht die Verbio-Aktie (20,88 Euro; DE000A0JL9W6) im noch jungen Börsenjahr 2024 bereits einen Verlust von 30%. Unsere abwartende Einschätzung (vgl. PB v. 5.1.) hat sich damit als richtig erwiesen. Wir warten bei Verbio weiter ab. kdb
  • Mit Jalin Ketter als CEO ist PVA Tepla in das neue Jahr gestartet. Die weiterhin amtierende Finanzchefin war seit Juli bereits Sprecherin des Vorstands und hat jetzt die volle Vorstandsverantwortung übertragen bekommen. Die attraktiv bewertete SDAX-Aktie (18,28 Euro; DE0007461006) hat seit dem Jahreswechsel indes 11% an Wert verloren und ist im Tief bis auf wenige Cent an unser Nachkauflimit von 18,00 Euro herangerückt. Wir stufen PVA Tepla daher jetzt auf Kaufen hoch. Der Stopp bleibt bei 11,95 Euro. tk
  • Abonnieren Anmelden
    Zum PLATOW Brief