Kurznachrichten im Überblick
- Am 5.6. hat unser Musterdepotwert Symrise (90,44 Euro; DE000SYM9999) ein Übernahmeangebot von 37,50 SEK je Aktie (Bewertung: gut 500 Mio. Euro) für den schwedischen Pet Food-Spezialisten Swedencare (41,8 SEK; SE0015988167) eingereicht. Hierbei handelt es sich um ein Pflichtangebot, da die Deutschen Ende Mai die Beteiligungsschwelle von 30% überschritten hatten. Am 20.6. wird Symrise den entsprechenden Prospekt veröffentlichen. Vom 21. bis 26.6. läuft dann die Annahmefrist. Die Swedencare-Aktie handelt mittlerweile bei knapp 42,00 SEK. Wir erwarten nicht, dass Symrise den Angebotspreis anheben wird bzw. eine Komplettübernahme anstrebt. Die Holzmindener dürften vielmehr mit einer strategischen Partnerschaft zufrieden sein und Interesse haben, dass Swedencare eine unabhängige Gesellschaft bleibt. So hat Symrise bereits eine Beteiligung von 68% am schwedischen Biotech-Unternehmen Probi (183,00 SEK; SE0001280355). Neuleser nutzen den Kursrutsch bei Symrise zum Einstieg. Stopp unverändert bei 79,80 Euro. js
- Seit den starken Q1-Zahlen (vgl. PB v. 16.5.) hat Talanx (53,90 Euro; DE000TLX1005) rd. 10% zugelegt. Ein passgenauer Zukauf im Wachstumsmarkt Lateinamerika (vgl. PB v. 30.5.) ließ unseren Musterdepotwert am Dienstag (13.6.) ein neues Allzeithoch bei 54,05 Euro erklimmen. Doch trotz eines Kursgewinns von 19% seit Jahresbeginn bzw. von 25% seit Aufnahme in unser Musterdepot am 21.3. ist die SDAX-Aktie mit einem KGV (2023) von 9 immer noch attraktiv bewertet (10J-Band: 8 bis 11). Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass Analysten ihre 2023er-Gewinnschätzungen seit Jahresbeginn um stolze 24% nach oben geschraubt haben. Wir billigen Talanx daher weiteres Kurspotenzial zu, erhöhen unseren Stopp aber von 36,50 auf 38,75 Euro (2023er-Verlaufstief). kdb
- Gut 5% legt die Dürr-Aktie (30,06 Euro; DE0005565204) am Dienstag (13.6.) zu, nachdem das MDAX-Unternehmen den Automatisierungs-Spezialisten BSS Automation für bis zu 480 Mio. Euro (rd. 1,6x erwarteter Umsatz) kauft. Strategisch ist der Zukauf sinnvoll, der Bereich soll bereits 2024 ein Zehntel zu den Gesamterlösen beisteuern. Dürr bleibt ein Kauf mit Stopp bei 26,70 Euro. kdb