Elektronik

Katek – Plötzliche Kursexplosion

Die jüngsten Kursbewegungen bei Katek waren schon auffällig. Quasi aus dem Stand schoss die Aktie am Dienstag und Mittwoch (16./17.1.) um 20% in die Höhe. Am Donnerstagmorgen kam dann die Auflösung.

Albrecht Schirmacher,

Der bisherige Ankerinvestor Primepulse verkauft sämtliche Anteile (ca. 59,4% des Grundkapitals) an eine Tochter von Kontron. Das SDAX-Unternehmen wiederum wird den restlichen Aktionären von Katek ein Pflichtangebot unterbreiten und das Delisting beantragen. Je Aktie sollen 15,00 Euro gezahlt werden, was noch mal einen Aufschlag von fast 18% ggü. dem Schlusskurs am Mittwoch bedeutet. Die Aktie von Katek (15,00 Euro; DE000A2TSQH7) baute ihre Gewinne entsprechend aus.

Bei der kurzfristig anberaumten PK zeigten sich beide Vorstände sehr zufrieden mit dem Deal. Kontron-Chef Hannes Niederhauser avisierte eine „goldene Zukunft“ und stellte die Rechnung auf, dass eins und eins bei dieser Übernahme drei ergebe. Katek-CEO Rainer Koppitz betonte, dass es für Katek der beste Weg sei, den nächsten Schritt in Richtung Profitabilitäts-Steigerung zu gehen: „Das macht verdammt viel Sinn“. Da auch ein Aktientausch geprüft wird, ist unsere Empfehlung zweigeteilt: tk

Wer Interesse an Kontron-Aktien (vgl. PB v. 16.01.) hat, bleibt bis zum finalen Angebot (April/Mai) bei Katek investiert. Ansonsten raten wir ab Kursen von 15,00 Euro bei Katek zur Mitnahme des schnellen Gewinns (37% seit 21.12.23).

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief