Hannover Re – Budget reicht

Das höhere Schadensaufkommen hat für den Rückversicherer im Grunde sogar positive Folgen: „Der Trend zu höheren Preisen und besseren Konditionen wird sich in den anstehenden Erneuerungsrunden weiter fortsetzen und ist angesichts eines zunehmend fordernden Branchenumfelds auch notwendig.“
Höhere Prämieneinnahmen (jährlicher Anstieg bis 2023: 6%), v. a. aber die zunehmende Gewinndynamik (Anstieg beim Gewinn je Aktie: 21,7% pro Jahr) lassen das aktuelle 2022er-KGV von 13 (Fünfjahres-Durchschnitt: 14) weiter chancenreich erscheinen. Hinzu kommt die erhoffte Ausweitung der Dividende um jährlich etwa 15%, sodass die MDAX-Aktie (161,50 Euro; DE0008402215) in den kommenden Jahren wieder eine Dividendenrendite von fast 4% (2020: 2,8%) bieten dürfte.
Hannover Rück bleibt auf unserer Einkaufsliste. Der Stopp liegt weiter bei 120,25 Euro.