Grenke – Erste vertrauensbildende Maßnahme

Dank eines starken Schlussquartals erreichte der Leasingspezialist 2024 das Ziel, das Neugeschäft erstmals auf über 3 Mrd. Euro zu steigern – um 18,4% auf 3,06 Mrd. Euro. Besonders bemerkenswert: Im vierten Quartal wurden mit 858,4 Mio. Euro so viele Neuverträge wie nie zuvor in einem Quartal abgeschlossen. Noch wichtiger: Der Deckungsbeitrag (DB2) erreichte mit 17,4% den höchsten Wert seit dem zweiten Quartal 2021.
Entscheidend wird sein, ob die Risikokalkulation für Kreditausfälle jetzt besser auf die tatsächlichen Gegebenheiten abgestimmt ist als im Vorjahr (vgl. PB v. 31.10.24). Aus dem Unternehmen hören wir, das sei der Fall: Vorstandsmitglied Gilles Christ betonte, dass die höheren Insolvenzzahlen in die neue Kalkulation eingeflossen seien. CFO Martin Paal erwartet zudem, dass die Risikovorsorge auf dem historischen Durchschnitt bleibt.
Das alles sind gute erste vertrauensbildende Maßnahmen. Nach der Gewinnwarnung im Oktober haben die Analysten ihre Schätzungen um rund 30% gesenkt, zuletzt blieben diese jedoch stabil. Das 2025er-KGV von 8 ist dennoch so günstig wie noch nie in den vergangenen zehn Jahren bei der Aktie (17,02 Euro; DE000A161N30).
Wir steigen bei Grenke wieder ein. Stopp: 12,80 Euro (Tief Februar 2012).