
Grenke stellt Durststrecke in Aussicht
Der Leasing-Spezialist Grenke hat mit seinen finalen Zahlen für 2024 die Erwartungen des Marktes nicht erfüllen können. Für den deutlichen Kurseinbruch der Aktie gibt es aber andere Gründe.
„Märkte können länger irrational bleiben, als Sie liquide bleiben können.“
Der Leasing-Spezialist Grenke hat mit seinen finalen Zahlen für 2024 die Erwartungen des Marktes nicht erfüllen können. Für den deutlichen Kurseinbruch der Aktie gibt es aber andere Gründe.
Nach einer Gewinnwarnung im vergangenen Oktober muss Grenke wieder Vertrauen aufbauen. Die gerade veröffentlichten Zahlen zum Neugeschäft und der Profitabilität könnten ein Anfang sein.
Was als goldener Herbst begann, endete passend zu Halloween mit gruseligen Verlusten. Der Oktober lieferte genug Anlass, die Bilanz an den Börsen und in unserem Musterdepot Revue passieren zu lassen.
Der Dienstagabend (29.10.) brachte bei Grenke einen unerwarteten Tiefschlag: Die Aktie verlor deutlich zweistellig. Ein detaillierter Blick auf die Zahlen lässt zudem wenig Gutes erwarten.
Das Neugeschäft unseres Musterdepotwerts Grenke boomt. Im Q3 stieg das Volumen neuer Leasingverträge um 25% auf 738,5 Mio. Euro.
Der September, traditionell ein schwieriger Börsenmonat, überraschte dieses Jahr: Statt der üblichen Verluste (30-Jahres-Schnitt: -2,2%) legte der DAX 2,2% zu und konnte auch im Q3 mit +6% überzeugen.
In der heutigen Ausgabe kümmern wir uns Grenke, Hella und Knorr-Bremse.
Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.
Jetzt anmeldenMehr zu Grenke erfahren Sie in dieser Ausgabe. Bei Atoss haben wir unseren Stopp am 24.09. von 72,50 Euro auf 90,00 Euro angehoben.
Bei Grenke haben wir am 12.9. unser Kaufen-Votum bekräftigt. SGL Carbon ist seit dem 10.9. eine Halten-Position.
Für Grenke hätte es kaum schlechter laufen können. Der Aufschwung durch die starken Q2-Zahlen, die die Aktie noch im Juli um 38% steigen ließen, wurde am Freitag (6.9.) durch den Rücktritt von Risikovorständin Isabel Rösler und eine kurz danach veröffentlichte Rüge der Bafin mit einem 12%-Kursverlust gebremst.
Bei Grenke (08.08.), Cewe (02.08.) und Elmos Semiconductor (01.08.) haben wir das Kauf-Votum bestätigt.
Das komplette Zahlen-Set bei Grenke vom Donnerstag (8.8.) bestätigt, dass das Q2 eines der stärksten Quartale der jüngeren Unternehmensgeschichte gewesen ist.
Gut 17% hat unser Musterdepotwert Grenke seit der jüngsten Besprechung zugelegt.
Ein Kursgewinn von zeitweise 16% an einem Tag ist auch für einen SDAX-Wert ungewöhnlich. Doch die Q2-Zahlen, die unser Musterdepotwert Grenke am Mittwoch (3.7.) präsentierte, stärkten enorm das Zutrauen in die Guidance.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Talanx und Grenke.
Bei Deutz und Grenke haben wir unser Kaufen-Votum am 02.05. bekräftigt. Zu Kontron erfahren Sie mehr in der heutigen Ausgabe der PLATOW Börse.
In der heutigen Ausgabe kümmern wir uns um Bilfinger, Grenke und Fuchs.
Auf den ersten Blick fallen die Q1-Eckdaten, die Grenke am heutigen Donnerstag (4.4.) veröffentlicht hat, unspektakulär aus.
Die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat die Aktienmärkte seit Herbst in einen Rausch versetzt. Insbesondere die hochkapitalisierten Unternehmen innerhalb der weltweiten Leitindizes sind von einem Hoch zum nächsten gejagt und haben besser als kleine und mittelgroße Unternehmen abgeschnitten.
Der am Donnerstag (7.3.) vorgelegte Ausblick von Grenke (23,75 Euro; DE000A161N30) für 2024 unterstreicht die Wachstumsambitionen unseres Musterdepotwerts.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen