Deutsche Aktien

Eine Finanztransaktionssteuer könnte gegen EU-Recht verstoßen

"

Banken und Sparkassen fürchten sie wie den Teufel, linke Ideologen preisen sie als Instrument für mehr „soziale Gerechtigkeit“ – die Finanztransaktionssteuer wird überaus kontrovers diskutiert. Erstaunlicherweise wird die Schar der Befürworter im Bundestag laut Insidern aber immer kleiner. Die beliebte Floskel, mit der Steuer „die Verursacher der Finanzkrise an den Kosten zu deren Bewältigung beteiligen zu wollen“, hören wir ebenfalls nur noch selten. Offenbar spricht sich allmählich herum, dass eine Finanztransaktionssteuer effektiv nicht von den Banken, sondern vom letzten Glied in der Kette, also Otto Normalanleger, getragen werden müsste.

"

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief