Dt. Post investiert in Wachstum

Mit einem ordentlichen Umsatzzuwachs von 4,7% auf 15,5 Mrd. Euro kletterte das EBIT von 376 Mio. auf 942 Mio. Euro. Geholfen hat dabei der Wegfall der Restrukturierungskosten aus dem Vj. (392 Mio. Euro). Aber auch in den einzelnen Sparten ging es kräftig aufwärts. Vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts wuchs das deutsche Paketvolumen um gut 6%, Preiserhöhungen trieben den Segmentumsatz um 9,9%.
Die Deutsche Post ist also auf weiteres Wachstum vorbereitet. Da sich die Ergebnisse auch im verbesserten Free Cashflow von 507 Mio. Euro (+254,5%) niederschlagen, springt die DAX-Aktie (34,67 Euro; DE0005552004) auf ein neues 2019er-Hoch und legte im Jahresverlauf bisher rd. 45% zu. Dennoch ist der Titel mit einer Dividendenrendite von 3,5% und einem 2020er-KGV von 14 attraktiv und kaufenswert.
Wir raten unverändert zum Kauf der Deutschen Post. Unseren Stopp erhöhen wir von 25,20 auf 27,50 Euro.