Commerzbank Aktie (DE000CBK1001)

Deutsche Aktien

Vivendi unter starkem Druck

Während die Zahlen des Telekom- und Medienkonzerns Vivendi im abgelaufenen Geschäftsjahr noch im Rahmen der Erwartungen lagen, war der zu Monatsbeginn veröffentlichte Ausblick des Unternehmens eine einzige Enttäuschung. Die Gewinne sollen erst im Jahr 2014 wieder steigen und die in Aussicht gestellte Dividende liegt deutlich unter den Erwartungen der Analysten. Obwohl 2011 dank der starken Nachfrage nach Videospielen ein Rekordgewinn erzielt wurde, fiel die Aktie am Tag der Bekanntgabe wie ein Stein.

Deutsche Aktien

Das Schwarzbuch ist recht grau

Regelmäßig zur Karnevalszeit verschickt die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) ihr „Schwarzbuch Börse“, in dem sie über die großen und kleinen Aufreger des abgelaufenen Börsenjahres berichtet. Doch diesmal fällt es mit nur 44 Seiten erstaunlich dünn aus. Dabei greift die SdK sogar die Krise in Griechenland und bei den offenen Immobilienfonds auf und opfert immerhin eine Seite für den Aktienmanipulationsskandal, in dem auch ehemalige SdK-Granden angeklagt sind. Gibt es ansonsten wirklich so wenige Missstände am deutschen Aktienmarkt anzuprangern?

Deutsche Aktien

comdirect – Ein Haar in der Suppe

Schade eigentlich – die comdirect schüttet ihren 2011er-Nettogewinn nur teilweise aus. Statt der gesamten 111,8 Mio. Euro an Überschuss – dank einer Steuererstattung plus Zinsen ein stolzer Zuwachs von 87% gegenüber dem Vorjahr – werden voraussichtlich „nur“ 79,1 Mio. Euro weitergegeben. Die Differenz wandert in die Gewinnrücklagen, was aber aus Sicht der Anteilseigner ebenfalls sein Gutes hat. So erfülle das Institut „auch bei starkem Wachstum“ schon jetzt die künftigen regulatorischen Eigenkapitalanforderungen, erklärte CEO Thorsten Reitmeyer auf der Bilanzpressekonferenz.

Europäische Aktien

Danone ist in der Range gefangen

Passend zum Marktumfeld haben wir als einen unserer ersten Trades im neuen Jahr eine Range-Spekulation gestartet. Ins Auge fassten wir den französischen Nahrungsmittelkonzern Danone, der v. a. im Segment der Milchprodukte aktiv ist. Hier sehen Analysten 2012 nur ein begrenztes Wachstum, während auf der anderen Seite steigende Milchpreise und höhere Verpackungskosten belasten.

Deutsche Aktien

Kuka wird prozyklisch gekauft

Befreiungsschlag oder Fehlausbruch? Diese Frage stellt sich bei der Kuka-Aktie, die gerade die Seitwärtsrange (12,50 bis 15 Euro) überwunden hat. Wegen der uneinheitlichen Lage am Gesamtmarkt haben wir das Kaufsignal nicht direkt umgesetzt, sondern warten per Stopp-Buy-Limit auf einen Anstieg über das am Montag markierte Zwischenhoch bei 15,80 Euro. Den Stoppkurs legen wir auf rund 14,90 Euro (unter die Ausbruchsmarke).

Deutsche Aktien

Unsere Silvesterkracher zündeten!

Eine echte Rakete, ein passabler Knallfrosch und zwei Nullnummern – das ist die Bilanz unserer vier „Silvesterkracher“. In bewährter Tradition hatten wir Ihnen auch in der Schluss-ausgabe 2011 vier Mega-Rohrkrepierer des abgelaufenen Börsenjahrgangs für einen spielerischen Trade vorgestellt, mit dem Sie auf ein Feuerwerk zum Jahreswechsel setzen konnten.

Deutsche Aktien

Silvesterkracher – Raketen oder Rohrkrepierer?

Zündet die Idee, schießen sie in der Silvesternacht wie eine Feuerwerksrakete nach oben – unsere „Silvesterkracher“. Ob sie anschließend auf irgendeinem Hausdach liegenbleiben oder zurück auf die Straße plumpsen, ist ausnahmsweise egal, denn es zählt nur das Feuerwerk zum Jahreswechsel.

Deutsche Aktien

Aktien unter den Weihnachtsbaum!

Wissen Sie schon, was Sie Ihren Kindern, Patenkindern oder Enkeln zu Weihnachten schenken? Das bewährte Päckchen mit Spielzeug, Buch oder DVD? Oder gehören Sie zu den 44% der Erwachsenen, die laut einer Studie der Commerzbank ein Geldgeschenk unter den Weihnachtsbaum legen?

Deutsche Aktien

Rational wollen wir abstauben

Die Ende des abgelaufenen Monats veranstaltete Investorenkonferenz des Großküchengeräte-Herstellers Rational konnte der Aktie keinen nachhaltigen Schub verleihen. Obwohl sich Analysten in ihrer positiven Einschätzung bestätigt fühlten, gelang es nicht, den hartnäckigen Widerstand bei rund 175 Euro zu überwinden.

Deutsche Aktien

Norma – „Befestigter“ Trendkanal

Lange Zeit waren wir für die Aktie der Norma Group skeptisch. Schon beim Börsengang im April rieten wir, das Papier nur bis 20 Euro zu zeichnen. Die Emissionsbanken setzten den Platzierungspreis aber auf 21 Euro fest. Die Anleger zeigten bald, was sie davon hielten: Einen einzigen Tag hielt sich der Titel über dem Emissionspreis, um in den Folgewochen das Niveau über 20 Euro mehr schlecht als recht zu behaupten. Mitte Juli hatten Investoren dann endgültig die Nase voll und handelten die inzwischen in den SDAX aufgestiegene Aktie in wenigen Wochen bis auf 11,42 Euro herunter – ein Minus von 56% gegenüber dem IPO-Preis nur wenige Monate zuvor.

Deutsche Aktien

comdirect-Kunden in Handelslaune

Die Börse zittert – und die Tradingaktivitäten steigen: Die comdirect (7,53 Euro; DE0005428007) hat für den vergangenen Monat einen Anstieg der ausgeführten Orders um rund 7% gegenüber Oktober gemeldet. Die Kundenzahl des Online-Brokers kletterte um 2% auf rund 2,6 Mio. Und auch die Anzahl der Depots legte leicht zu.

Europäische Aktien

BB Biotech – Gemächlich aufwärts

Die Zeiten, als die bloße Bezeichnung „Biotech“ Anleger elektrisierte, sind lange vorbei. Spätestens als die beiden Forschungsunternehmungen Human Genome Organisation und Celera 2001 zeitgleich die Entschlüsselung des menschlichen Genoms verkündeten, war die Luft irgendwie raus. Mittlerweile werden in der Branche sogar Sparprogramme forciert, wie das Beispiel Qiagen zeigt (siehe PLATOW Online vom 29.11.). Rückblickend waren die frühen 2000er-Jahre Höhe- und Wendepunkt des Biotech-Hypes zugleich. Kaum ein deutscher Bio-tech-Konzern hat die damaligen Höchstkurse wiedergesehen.

Deutsche Aktien

QSC – Trotz Order kein Kursauftrieb

QSC (2,18 Euro; DE0005137004) hat zusammen mit dem britischen Telekommunikationsunternehmen Colt eine Ausschreibung der Commerzbank gewonnen. Beide Gesellschaften sollen in den kommenden fünf Jahren das Bank-Netzwerk modernisieren und betreiben.

Deutsche Aktien

Fuchs ist raus, Coba nicht drin

Bei Fuchs Petrolub hat sich das Bild im Ratio-Chart zum DAX zuletzt verschlechtert. Trotz der Aufnahme in den STOXX Europe 600 Index konnte die Aktie ihre Outperformance nicht nachhaltig ausbauen. Zwar ging es nach der Eröffnung unseres Alpha-Long-Trades Mitte September kurzfristig nach oben und das Jahreshoch im Ratio-Chart wurde auch noch einmal getestet.

Deutsche Aktien

Short-Trades weiter im Aufwind

Bei unseren Trades im Bereich der Einzelaktien haben die Short-Positionen in den vergangenen Tagen Boden gut gemacht. Bei der „Altempfehlung“ Celesio ist die langfristige Abwärtsbewegung in eine seitlich gerichtete Konsolidierung übergegangen. Entscheidend ist nun die Marke bei knapp 12 Euro, die das obere Ende der laufenden Seitwärtsrange darstellt.

Deutsche Aktien

Delticom, Henkel, Axel Springer, EMC – Alle Nebentrades im Check

Meist recht gut im Rennen liegen Sie derzeit mit unseren vier Empfehlungen abseits des Musterdepots. Insbesondere die Discount-Zertifikate auf Delticom und Henkel spielten in unruhigen Börsenzeiten ihre Qualitäten aus. Die Berg- und Talfahrt dieser Aktien spiegelte sich naturgemäß in den beiden Rabattpapieren nur sehr gedämpft wider.

Deutsche Aktien

Die Banken bleiben unter Druck

Besser spät als nie? Die von uns am Dienstag in den Markt gelegte Alpha-Short-Spekulation auf die Commerzbank ist ohne Zweifel keine wirklich innovative Idee. Schließlich befinden sich die Aktien der Geldhäuser schon seit Jahren im Sinkflug und haben dabei auch stets schlechter abgeschnitten als der Gesamtmarkt.

Deutsche Aktien

Nordex ist noch nicht „drin“

Trotz des vorzeitigen Atomausstiegs der Bundesregierung hinken die Solar- und Windaktien dem Markt in diesem Jahr hinterher. Beim Windanlagenbauer Nordex lag das vor allem am harten Wettbewerb um neue Produkte, der dem Unternehmen im ersten Halbjahr 2012 Verluste bescherte. Nun wird der Konzern neu aufgestellt und dabei von der Familie Klatten unterstützt, die über den Ventus Venture Fund größter Einzelaktionär ist und ihren Anteil im August noch einmal aufgestockt hat.

Deutsche Aktien

Axel Springer – Talfahrt beendet

War alles nur ein Ablenkungsmanöver? Oder steckt mehr hinter der Ende September bekanntgewordenen Offerte von Axel Springer, Teile der WAZ-Gruppe oder sogar das Gesamtpaket zu kaufen? Ganz eindeutig lassen sich diese Fragen bis heute nicht beantworten. Dafür fielen die Reaktionen der jeweiligen Anteilseigner mit ihren Absagen ziemlich eindeutig aus.

Deutsche Aktien

Alpha-Long-Einstieg bei BayWa

Der Capital Market Day bei BayWa in der vergangenen Woche hat bei Anlegern für neue Kauflaune gesorgt. Nachdem es schon im Vorfeld recht gut für die Aktie gelaufen war, ging es am vergangenen Donnerstag dann steil bergauf. In der Spitze stieg der Kurs um über 10%, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief