Commerzbank Aktie (DE000CBK1001)

Europäische Aktien

Fliegender Wechsel bei Praktiker

Die schlingernde Baumarktkette Praktiker muss schon wieder neue Visitenkarten in den Druck geben. Dieses Mal nehmen der langjährige Aufsichtsratschef Kersten von Schenck und der Interims-CEO Kay Hafner ihren Hut – auf eigenen Wunsch, so das SDAX-Unternehmen.

Deutsche Aktien

BB Biotech auf Zehnjahreshoch

Unsere Oldie-Empfehlung abseits des Musterdepots sorgte auch in den vergangenen Wochen für Furore: Zum einen kehrte die Aktie von BB Biotech kürzlich nach einem dreimonatigen Exil wieder in den TecDAX zurück, zum anderen erfreuten gleich mehrere der Beteiligungen im September mit positiven Studiendaten bzw. profitierten von regulatorischen Entscheidungen.

Deutsche Aktien

Hess – Börsenneuling ist zu teuer

Das IPO-Fenster hat sich zuletzt wieder geöffnet. Hiervon möchte auch der mit 360 Mitarbeitern relativ kleine Beleuchtungsspezialist Hess aus Villingen-Schwenningen profitieren. Durch Hess-Systeme wird unter anderem der Commerzbank-Turm in Frankfurt beleuchtet.

US-Aktien

Schicksalstage an der Börse

Selten sind in so wenige Tage so viele für Börsianer wichtige Termine gepackt worden wie in die kurze Zeitspanne vom 5. bis zum 12. September. Den nicht ganz so bedeutenden Prolog bildeten die Indexveränderungen, die die Deutsche Börse am Mittwochabend vornahm. Continental und Lanxess verdrängen MAN und Metro aus dem DAX, BB Biotech und LPKF Laser steigen in den TecDAX auf. Das war erwartet worden, weshalb nennenswerte Kursreaktionen ausblieben.

Deutsche Aktien

Bei Singulus überwiegt die Skepsis

Die Aktionäre von Singulus hatten im vergangenen Halbjahr nichts zu lachen. Rund 44% liegen bei der Aktie zwischen ihrem Kurshoch im März und dem aktuellen Niveau. Im Juni und Juli setzte das Papier des Beschichtungs-Spezialisten zwar zu einer Erholung an. Anfang September sackte es aber unter die Marke von rund 1,70 Euro, die als Ausgangspunkt für den jüngsten mageren Aufschwung diente. Binnen sechs Monaten droht also eine Halbierung des Kurses.

Europäische Aktien

Trades abseits des Depots im Check

Von einem „zunehmend“ nervöseren Marktumfeld berichtete Bilfinger Berger am Donnerstag zu den Halbjahreszahlen (vgl. auch heutiger PLATOW Brief). Die Guidance überzeugte aber offenbar die Aktionäre: Das Hoch aus November 2011 liegt in Reichweite. Bei dem von empfohlenen Turbo Call (1,99 Euro; DE000UU192K5) der UBS griff das Limit am 24. Juli im Direkthandel, investierte Leser liegen mit 25% vorn. Sichern Sie die Position mit neuem Stopp 1,53 Euro.

Deutsche Aktien

Bei Italiens Generali jetzt short

Finanztitel aus Italien stehen bei Hedge Funds auf der Short-Liste weit oben. Beim Versicherungskonzern Assicurazioni Generali lagen die Spekulanten damit zuletzt allerdings daneben. Nachdem Anfang Juni Vorstandschef Giovanni Perissinotto auf Drängen des Großaktionärs Mediobanca entlassen worden war, startete die Aktie eine kräftige Erholung. Vom Tief bei gut 8 Euro ging es in der Spitze bis auf gut 10,40 Euro bergauf.

Emerging Markets

Sub-Sahara – Geht der Stern auch künftig weiter auf?

In der Vergangenheit kamen positive Entwicklungen in der Sub-Sahara-Region immer wieder zum Erliegen und in den Köpfen hat sich deshalb ein Bild Afrikas eingebrannt, das bei weitem nicht mehr der Realität entspricht. Im Schatten der nordafrikanischen Revolutionen hat sich die Region südlich der Sahara beachtlich weiterentwickelt. Geholfen hat dabei der Rohstoffreichtum. Steigende Preise kommen den Ländern direkt zugute. Deutlich ruhiger geworden ist es bei der politischen Entwicklung. Auch wenn immer mal wieder alte Grabenkämpfe aufbrechen, wie 2010/11 in der Elfenbeinküste, darf dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass vielfach demokratisch legitimierte Regierungen am Ruder sind.

Deutsche Aktien

Norma vs. BB Biotech – 114 : 113%

Ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich derzeit unsere beiden Oldie-Empfehlungen abseits des Musterdepots. Die gehebelten Long-Scheine haben sich im Wert mehr als verdoppelt, liegen aber trotzdem nur einen Basispunkt auseinander.

Europäische Aktien

Volatile Short-Wette auf STMicro

Für die Anhänger von Short-Spekulationen bietet die Aktie von STMicroelectronics eine interessante charttechnische Ausgangslage. Die Aktie des Chipherstellers geriet bereits nach der Veröffentlichung des Q1-Datenkranzes Ende April unter Druck. Im Anschluss ging die Talfahrt weiter: Der Titel fiel sowohl unter sein Dezembertief bei 4,16 Euro als auch unter das 2011er-Tief bei 3,96 Euro, bis er bei 3,64 Euro auf Jahressicht einen neuen Tiefststand erreichte.

Deutsche Aktien

Der Fußball gibt, der Fußball nimmt

Die „Premium-Partnerschaft“ zwischen der Commerzbank und dem Deutschen Fußball-Bund geht in die Verlängerung. Damit steht rechtzeitig vor Beginn der Europameisterschaft fest, dass unsere Nationalspieler in Commerzbank-TV-Spots und von gelben Kreditkarten grüßen werden. Martin Blessing darf nun auch in seiner Funktion als Commerzbank-Teamchef ganz fest die Daumen drücken, dass es mit dem ersten Titelgewinn seit 1996 klappt.

Deutsche Aktien

Zwei Verdoppler abseits des Depots

Oldies, but Goldies! Unsere zwei schon seit Dezember laufenden Empfehlungen abseits des Depots sind zu waschechten Kursverdopplern avanciert. Der Turbo Bull (9,74 Euro; DE000CK2B132) auf Norma liegt sogar schon 150% im Plus (PD v. 16.12.11). Das Comeback der Norma-Aktie ist offenbar noch immer nicht zu Ende, vor wenigen Tagen erreichte der SDAX-Titel erstmals seit Juli wieder Kurse oberhalb von 20 Euro.

Emerging Markets

Wer auch immer WMF übernimmt, bekommt ein gesundes Unternehmen

Auffällig stabil in einem unruhigen Aktienmarkt hielt sich zuletzt WMF. Der Grund: Großaktionär Capvis Equity Partners (52%) stellt seinen Anteil zum Verkauf. Seither brodelt die Gerüchteküche. Aus Finanzkreisen heißt es, dass die von Capvis beauftragten Banken Commerzbank und Macquarie eine Doppelstrategie fahren.

Deutsche Aktien

Divergenzen bei Gildemeister

Die Nachrichtenlage beim Werkzeugmaschinenbauer Gildemeister ist prächtig. Für das abgelaufene Geschäftsjahr konnten der höchste jemals erzielte Auftragseingang sowie der zweithöchste Umsatz vermeldet werden. Beim Jahres­überschuss wiederum wurde das drittbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte generiert. Die Kooperation mit dem japanischen Werkzeugmaschinenanbieter Mori Seiki lässt auf weitere positive Nachrichten hoffen, zumal der Ausblick auf das laufende Jahr recht optimistisch ausfiel.

Deutsche Aktien

Norma +133%, BB Biotech +84%

Die jüngste Korrektur an den Aktienmärkten konnte unseren „Oldie“-Trades BB Biotech und Norma nichts anhaben. Besonders die Norma-Aktie marschiert derzeit von einem Jahreshoch zum nächsten. Selbst der Kurs von 21 Euro, zu dem der hessische Verbindungstechnik-Spezialist vor ziemlich genau einem Jahr das Börsenparkett betrat, rückt allmählich in Reichweite.

Deutsche Aktien

Dt. Post gibt sich zuversichtlich

Im Zwist mit der Europäischen Kommission um die Rückzahlung von Staatsgeldern gibt sich die Deutsche Post zuversichtlich. Der Logistikkonzern hat Anfang des Monats Klage beim Europäischen Gerichtshof eingelegt, weil die Kommission die Auffassung vertritt, dass Subventionen für Pensionskosten für Beamte den Bonnern Wettbewerbsvorteile gebracht hätten, die jetzt mit der Zahlung von 0,5 Mrd. bis 1 Mrd. Euro ausgeglichen werden sollen. Vorstandschef Frank Appel verweist auf eine ähnliche Entscheidung aus dem Jahr 2010, die zu Gunsten des DAX-Mitglieds ausgegangen ist.

Deutsche Aktien

Brenntag – Robust in Turbulenzen

Zugegeben: Völlig immun gegen die Börsenturbulenzen der vergangenen Tage war auch die Aktie von Brenntag nicht. Gleichwohl schlug sich das Papier des Chemikalienhändlers deutlich besser als der breite Markt – wie so oft in den vergangenen zwei Jahren. Denn seit der Weltmarktführer in der Chemiedistribution im Frühjahr 2010 den Sprung an die Börse wagte, entwickelte sich die Aktie beständig besser als der MDAX. Während der Mittelwerteindex 26% gewann, sammelten Brenntag-Aktionäre satte 65% ein. Die 2011 gezahlte Dividende ist in dieser Rechnung noch gar nicht enthalten.

Deutsche Aktien

Dividendenperlen klug auswählen!

Alle Jahre wieder … kommen zeitgleich mit dem Osterhasen auch die Dividenden. In diesem Jahr sind die Schecks einmal mehr gewaltig. Rund 27,5 Mrd. Euro wollen die 30 DAX-Konzerne an ihre Aktionäre ausschütten, fast genauso viel wie im Rekordjahr 2008. Den Anfang machte am Gründonnerstag Daimler, den Schlusspunkt wird die Deutsche Bank nach ihrer Hauptversammlung Ende Mai setzen.

Deutsche Aktien

Raus aus Henkel, rein in Henkel

Vor wenigen Tagen wurden Ihnen 42 Euro für ein abgelaufenes Discount-Zertifikat (DE000CM4KA24) der Commerzbank gutgeschrieben. Dessen Basiswert, die Henkel-Vorzugsaktie, hatte am Stichtag klar über dem Cap notiert, weshalb der Höchstbetrag auf Ihr Konto floss. Als wir das Rabattpapier in der Ausgabe vom 26.8.11 zum Kauf empfahlen, war dergleichen noch keineswegs abzusehen.

Deutsche Aktien

Kuka – Long mit halber Kraft

Ende Januar kam es beim Roboter- und Anlagenbauer Kuka kurzzeitig zu Irritationen. Da meldete der Konzern, dass Finanzvorstand Stephan Schulak seinen Ende September auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Bei der Aktie führte das unmittelbar zu Kursverlusten. Wenige Minuten später präsentierte Kuka überraschend seine vorläufigen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr. Weil diese sehr gut ausfielen, zog die Aktie wieder an und konnte in den Tagen danach ihren Ende 2011 gestarteten Aufwärtstrend weiter fortsetzen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief