Beteiligungsgesellschaft

Brockhaus Tech – Security holt auf

Die Quartalszahlen von Brockhaus Securities (15.5.) weisen für uns in die richtige Richtung.

Der Q1-Umsatz kletterte um 41% auf 33,4 Mio., das ber. EBITDA um 70% auf 9,6 Mio. Euro (Marge: 28,8%). Dass anteilig zu den bestätigten Jahreszielen (Umsatz: 165 bis 175 Mio.; EBITDA-Marge 35%) nach dem Q1 ein Fünftel fehlt, bereitet uns kein Kopfzerbrechen: Traditionell sind im wichtigen Bereich Bikeleasing (im Q1 rd. 75% des Umsatzes und 97% des EBITDAs) das Q2 und das Q3 deutlich wichtiger. Die Sparte dürfte nach dem starken Jahresauftakt (Umsatz: +50%; EBITDA: +90%; Marge: 37,2%) trotz Ermüdungserscheinungen beim Fahrradboom von dem verstärkten Leasing-Trend profitieren.

Für erfreulich halten wir zudem, dass das kleinere „Security Technologie“-Segment im April den größten Einzelauftrag der Geschichte in Höhe von 7 Mio. Euro an Land gezogen hat und einen nationalen Flugsicherungsdienst mit besserer Datenaufbereitung effizienter machen soll. Nachdem im Q1 eine stärkere Reisetätigkeit die Profitabilität gebremst hat (Umsatz: +14,5%; EBITDA: -23%), dürfte die Sparte im Jahresverlauf von dem auf 13  Mio. Euro verdoppelten Auftragseingang profitieren, was der mit einem KGV von 16 attraktiv bewerteten Aktie (21,70 Euro; DE000A2GSU42) Auftrieb verleihen wird. kdb

Brockhaus Tech bleibt ein Kauf. Stopp: 17,00 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief