Indexüberprüfung

Börsenspannung im August

Der August gilt zwar nicht gerade als ereignisreicher Börsenmonat, bietet Anlegern aber doch eine gewisse Spannung. Die Deutsche Börse überprüft nämlich anhand der letzten 20 Handelstage des Monats, welche Aktien in den DAX aufsteigen und welche in MDAX und SDAX abrutschen. Anders als in den Jahren zuvor steht der deutsche Leitindex in diesem Jahr jedoch vor einem Novum. Denn nach dem krachenden Skandal um Wirecard wurde das Regelwerk verschärft und die erste Börsenliga von 30 auf 40 Unternehmen erweitert. Im gleichen Atemzug schrumpft der kleine Bruder von bislang 60 auf künftig 50 Titel.

Die Vola am Markt hat in den vergangenen Wochen spürbar zugenommen.
Die Vola am Markt hat in den vergangenen Wochen spürbar zugenommen. © Bundesverband Deutscher Banken

Für viele Beobachter gilt der MDAX daher als größter Verlierer der Regelanpassung. Dabei gilt gerade der häufig als Mittelstandsindex titulierte MDAX als der heimliche Star an der Börse. Das liegt auch an seiner besseren Performance: Während der DAX in den vergangenen drei Jahren um 21% zulegte, waren es im MDAX 30%. Geht diese Erfolgsgeschichte mit der Indexrotation im September zu Ende?

Das Interesse der großen institutionellen Investoren und damit auch der einflussreichen Analystenhäuser wird sich sicherlich auf den DAX40 verlagern. Echte Perlen werden aber auch weiterhin ihren Platz in der zweiten Börsenriege finden. Durch den Fokus der großen Akteure auf die erste Reihe wird es für Privatanleger aber schwieriger werden, gutes Research und wichtige Hintergrundinformationen zu vielen MDAX-Titeln zu finden.

Die PLATOW Börse wird es sich daher auch weiterhin zur Hauptaufgabe machen, Informationen aus erster Hand aufzugreifen und Ihnen durch gestochen scharfe Analysen weiterhin die besten Empfehlungen aus dem kompletten Anlageuniversum des deutschen Kurszettels zu liefern. Im „Rundblick“ auf S. 2 haben wir drei Titel unter die Lupe genommen, die im MDAX bleiben und dort eine gute Rolle spielen werden.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief