Beiersdorf Aktie (DE0005200000)

Deutsche Aktien

Überraschung im Beiersdorf-Chart

Unerwartet starke Quartalszahlen wirbelten am Donnerstag die Aktie des Kosmetikunternehmens Beiersdorf durcheinander. Zwischenzeitlich notierte das Papier mit 55,67 Euro so hoch wie zuletzt vor viereinhalb Jahren. In den ersten drei Monaten 2012 hoben die Hamburger ihre Erlöse immerhin um 6,9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum – und das kurz nach einer grundlegenden Umstrukturierung, in der einige Führungskräfte ausgewechselt und europaweit jeder fünfte Artikel aus dem Sortiment genommen wurden.

Deutsche Aktien

Beiersdorf – Verhalten optimistisch

ei der Beurteilung der Aktie des Konsumgüterherstellers Beiersdorf (51,28 Euro; DE0005200000) sind sich die Analysten weiter uneins.

Deutsche Aktien

Beiersdorf – Nur nivea-blaues Auge

Unerwartet solide vorläufige Zahlen haben die Aktie des Konsumgüterherstellers Beiersdorf zum ersten Mal seit Anfang August wieder richtig über die 45 Euro-Marke gehievt. Mit 46,50 Euro erreichte das Papier zwischenzeitlich sogar seinen höchsten Stand seit Dezember 2010.

Deutsche Aktien

Beiersdorf spaltet die Beobachter

Verkaufen, Halten, Kaufen: Die vorgestellte Neuausrichtung des Konsumgüterherstellers Beiersdorf hat bei Analysten unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Die vergangenen Restrukturierungen seien bereits wenig erfolgreich verlaufen, hieß es auf der einen Seite, das Geschäft sei zu stark auf Europa ausgerichtet. Die angestrebten Effizienzsteigerungen aus der stärkeren Regionalisierung seien positiv zu werten, hieß es auf der anderen Seite. Beiersdorf biete jetzt sowohl Wachstumspotenzial als auch Margenfantasie.

Deutsche Aktien

Und der DAX steigt doch!

Steigende Kurse! Wie fühlt sich das eigentlich an? Richtig gut, so der Tenor in den Handelssälen am Montag und Dienstag. So manchem Investor schien das Gefühl nach neun (!) Tagen mit niedrigeren DAX-Schlussständen in Folge irgendwie verlorengegangen zu sein. Und nun diese Rally: +4,6% zum Wochenstart beim deutschen Leitindex, die Aktienindizes anderer EU-Staaten kaum schlechter!

Deutsche Aktien

Dividendenperlen selbst aussuchen!

Am Montag werden die von der Deutschen Börse beschlossenen Indexänderungen wirksam. Während im DAX alles beim Alten bleibt, gab der Börsenbetreiber kürzlich bei einem vielbeachteten DAX-Ableger vier Änderungen bekannt. BMW, Daimler, Lufthansa und MAN steigen in den DivDAX auf und verdrängen dort die Aktien von Beiersdorf, Linde, Merck und Volkswagen.

Deutsche Aktien

Gewinne sichern, Risiken reduzieren

Nach den jüngsten Turbulenzen, die sich auf die Performance unseres Alpha-Turbo-Depots unter dem Strich sogar leicht positiv ausgewirkt haben, beginnt der Markt, sich neu zu sammeln. Zuletzt war zu beobachten, dass vor allem die Zykliker stark unter Druck gerieten, während sich die vermeintlich defensiven Werte relativ gut geschlagen haben.

Deutsche Aktien

Neue Stopps für Top-Trades

Seit Anfang August sind die Börsen in Aufruhr. Plötzlich gilt das Hauptaugenmerk wieder den Risiken statt den Chancen. Die Auswirkungen dieser veränderten Risikowahrnehmung reichen weit in die Aktienmärkte hinein: Defensive Aktien rücken in den Fokus, während stärker risikobehaftete Titel abgestoßen werden.

Deutsche Aktien

Beiersdorf kommt noch gut weg

Der Konsumgüter-Konzern Beiersdorf scheint auf den ersten Blick ordentlich durch die Börsenturbulenzen zu kommen. Der Ausschlag nach unten fiel deutlich geringer aus als beim DAX. Zugegebenermaßen ist das aber auch der schwachen Entwicklung in den vergangenen Monaten geschuldet. Seit eineinhalb Jahren pendelt die Aktie (42,24 Euro; DE0005200000) mehr oder weniger eng um die 45 Euro. Das Tief aus dem Jahr 2011 bei knapp unter 40 Euro blieb unangetastet, auch wenn das Papier seinen jüngsten Abwärtstrend nach unten verließ.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief