Bei Rational fehlen die Impulse

Demnach soll der Umsatz im hohen einstelligen Prozentbereich steigen. Nach zwei Jahren mit deutlich zweistelligen Wachstumsraten kehrt bei den Bayern nun eine Normalisierung ein. Das hatte der Konsens (Wachstum von 5%) schon erwartet. Negativ erachten wir hingegen, dass das EBIT nur unterproportional steigen soll, was einen Margenrückgang signalisiert. CFO Jörg Walter führte dies auf gestiegene Investitionen zurück.
Mehrfach haben wir uns positiv zum Geschäftsmodell von Rational geäußert. Knackpunkt bei der MDAX-Aktie (597,50 Euro; DE0007010803) bleibt die hohe Bewertung. Das 2023er-KGV liegt bei 36 respektive 31 für 2024. Das liegt zwar unter dem zehnjährigen Durchschnitt (47). Allerdings rechtfertigt weder das in Aussicht gestellte Umsatzwachstum noch die sinkende Profitabilität höhere Bewertungsmultiples, was in dem erwarteten EPS-Wachstum von lediglich 8% p. a. bis 2025 zum Ausdruck kommt. pk
Wir warten bei Rational ab.