Bayer stärkt Krebs-Sparte

Zwar generierte Noria im Gj. 2020 einen Umsatz von nur 20,6 Mio. US-Dollar, was angesichts der Pharma-Erlöse von Bayer mit knapp 4,4 Mrd. Euro allein im Q1 2021 nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Doch der US-Konzern überzeugte mit einem Wachstum von über 30%. Der Segment-Umsatz bei Bayer schrumpfte im Q1 hingegen um 4%. Auch konzernweit blieb er mit 12,3 Mrd. Euro 4% hinter dem Vj.-Zeitraum zurück. Das um Sondereffekte ber. EBITDA sank um 6,2% auf 4,1 Mrd. Euro, die Marge von 34,2 auf 33,4%. Trotz des Rückgangs liegt sie aber deutlich über dem gesteckten Jahresziel von 27%. Der Zukauf macht v. a. Anlegern Hoffnung: Die DAX-Aktie (53,04 Euro; DE000BAY0017) beendete zum Monatswechsel ihre zweiwöchige Korrektur (-11%) und legte seither gut 3% zu.
Auch bei uns bleibt Bayer auf der Kaufliste. Weiter mit Stopp bei 42,80 Euro absichern.