All For One Aktie (DE0005110001)

Deutsche Aktien

All for One sucht neue Mitarbeiter

Beim IT-Dienstleister All for One Steeb ist die fundamentale Entwicklung weiterhin sehr zufriedenstellend. Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres (per 30.9.) erlösten die Filderstädter 23% mehr als in der entsprechenden Vorjahresperiode. Das EBIT legte im gleichen Zeitraum sogar um stattliche 70% zu. Für die Zukunft erwarten wir, dass sich die bislang schnelle Expansion etwas abschwächt. Allerdings dürfte das Unternehmen langfristig mit prozentual hohen einstelligen Wachstumsraten immer noch weitaus dynamischer wachsen als die gesamte deutsche Wirtschaft.

Deutsche Aktien

All for One hat viel zu melden

Beim IT-Dienstleister All for One Steeb häufen sich die Unternehmensmeldungen. So teilten die Filderstädter am Dienstag im Rahmen einer Ad-hoc-Mitteilung mit, dass mit der Fiducia IT über eine langfristige SAP-Partnerschaft verhandelt werde. Ein Abschluss der Kooperation wird noch für das laufende Quartal angestrebt. Das Management rund um den CEO Lars Landwehrkamp erwartet, dass hierdurch ein zusätzliches Umsatzvolumen von zunächst 8 Mio. bis 9 Mio. Euro erzielt wird, womit sich der Expansionskurs fortsetzt.

Deutsche Aktien

All for One Steeb reitet mit SAP gemeinsam auf der Erfolgswelle

Der IT-Dienstleister All for One Steeb fährt weiter erfolgreich im Windschatten des Softwaregiganten SAP. Demnach konnten die Filderstädter, welche Produkte von Deutschlands führendem Softwarehaus vertreiben, im Geschäftsjahr 2011/12 (per 30.9.) ihren Wachstumskurs beschleunigen. Wie aus den Zahlen hervorgeht, wurde ein Umsatzplus von 70% auf 153,2 Mio. Euro erzielt. Auf organischer Ebene betrug die Erlössteigerung immerhin 20%. Beim EBIT legte der Konzern mit einer Ausweitung von 26% ebenfalls zu.

Deutsche Aktien

All for One bald deutlich profitabler

SAP-Spezialisten stehen an der Börse derzeit hoch im Kurs. Erst in der Vorwoche wurde für Itelligence eine Übernahmeprämie von 44% geboten (siehe PB vom 31.10.). Die Aktie des Konkurrenten All for One Steeb ist derzeit ebenfalls gefragt. Hierbei erwarten viele Investoren die Zahlen für das Geschäftsjahr 2011/12 (per 30.9.) mit Spannung. Wir halten eine positive Überraschung für möglich. Die bislang vom Management um CEO Lars Landwehrkamp prognostizierte Erlössteigerung von 60% erscheint uns konservativ.

Deutsche Aktien

Fahnenstange bei Steeb

Eine Fahnenstange kennzeichnet derzeit den Kurs von All for One Steeb. In der vergangenen Woche gab das Unternehmen bekannt, 60% an der myOSC.com zu erwerben.

Deutsche Aktien

All for One – Alles nach Wunsch?

Geht es nach den vorläufigen Neunmonatszahlen von All for One Steeb, läuft die Integration der Steeb Anwendungssysteme besser als gedacht. Zum (erwarteten) Erlössprung um 66% auf 109,5 Mio. Euro per Ende Juni meldete der SAP-Dienstleister ein EBIT von 4 Mio. Euro (+18%).

Deutsche Aktien

All for One – CeBIT als Feuerprobe

In der kommenden Woche wird es ernst für All for One Midmarket. Erstmals präsentiert das SAP-Beratungshaus gemeinsam mit der zum 1.12.11 übernommenen Steeb Anwendungssysteme sein Lizenz- und Wartungsangebot auf der CeBIT. Fällt die Resonanz positiv aus, wäre dies ein Schritt hin zum ambitionierten Umsatzziel von 160 Mio. Euro 2012/13 (Gj. per 30.9.) und einer EBIT-Marge von mehr als 5%.

Deutsche Aktien

All for One Midmarket – 1 + 1 = 3?

All for One Midmarket (9,15 Euro; DE0005110001) hat diese Woche die Zahlen für die Fiskalperiode per 30.9. bekanntgegeben. Das SAP-Beratungshaus steigerte seine Umsätze von 14% auf 90,2 Mio. Euro, der Nettogewinn kletterte um 260% auf 7,3 Mio. Euro. Und während manche Unternehmen erst jetzt ihre 2011er-Guidance konkretisieren, prescht der IT-Dienstleister schon mit Zielen für 2012/13 per 30.9. vor.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief