1.000% Kursgewinn mit BB Biotech
Zur Stunde notiert das Papier sogar jenseits von 15,40 Euro und damit mehr als 1 000% im Plus. Logisch, dass das Derivat nach dieser Megarally stark an Hebelkraft verloren hat. Momentan beträgt der Hebel nur noch rund 1,2. Der Unterschied zur Aktie, die logischerweise über einen „Hebel“ von 1
verfügt, ist also nicht mehr allzu groß. Deshalb haben wir bei dem Derivat zuletzt nicht mehr zum Neueinstieg geraten.
Halten Sie Ihre Tenbagger-Position, aber ziehen Sie den Stopp unter das Oktobertief bzw. auf 10,20 Euro nach.
Als Alternative empfahlen wir einen Turbo Long (7,70 Euro; AT0000A178G3) der Erste Group Bank. Dieser notiert derzeit tatsächlich deutlich höher als zum Empfehlungszeitpunkt (12.9.), doch leider am 16.10. auch für wenige Stunden unter unserem Stopp. Der Verlust von 30% ist ärgerlich, zumal das Derivat danach richtig durchstartete – und das mit Recht, läuft es bei BB Biotech doch prächtig. So konnte die Schweizer Beteiligungsgesellschaft ihren Nettoinventarwert alleine im dritten Quartal um satte 22% (auf Euro-Basis) steigern. Inzwischen notiert die auch im Musterdepot der PLATOW Börse enthaltene Aktie sogar höher als zu den verrückten Zeiten am Neuen Markt (siehe Abbildung)! Charttechnisch hat der TecDAX-Titel folglich freie Fahrt, weshalb wir Neulesern den Einstieg in einen Turbo Bull (5,61 Euro; DE000CR4NEG0) der Commerzbank nahelegen. Das Limit sollte bei 5,25 Euro platziert werden, der Stopp bei 3,62 Euro.