MBB befindet sich auf Brautschau
Die EBITDA-Marge fiel von 8,6% auf 6,8%, die EBIT-Marge von 3,5% auf 2,0%. Unter dem Strich verblieb nur ein Mini-Gewinn von 0,03 Mio. Euro (-97,1%). Im Gj. will die mittelständische Beteiligungsgesellschaft bei einem Umsatz von 850 Mio. bis 900 Mio. (2022: 896 Mio.) Euro dennoch eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen 9 und 11% (2022: 10,4%) erreichen. Zudem hält der Vorstand Ausschau nach weiteren Akquisitionen, vor allem in der Automatisierungsbranche. Dort wurde der Anteil an Aumann jüngst auf 48% erhöht. Daneben ist MBB auch an Firmen wie Friedrich Vorwerk (36%) und Delignit (75%) beteiligt.
Der Marktkapitalisierung von derzeit 454 Mio. Euro steht ein Wert dieser börsennotierten Beteiligungen in Höhe von 230 Mio. Euro gegenüber. Zudem verfügt MBB über einen Netto-Cash-Bestand von 332 Mio. Euro und hat Anteile an weiteren, nicht an der Börse gelisteten Firmen. Trotz der vermeintlich attraktiven Bewertung steht die Aktie (80,60 Euro; DE000A0ETBQ4) nicht auf unserer Empfehlungsliste, da uns die Kennzahlen der Töchter nicht voll überzeugen. tk
Meiden Sie MBB.