Chemie

Bei Merck passen erste Puzzle-Teile

Bei Merck passen erste Puzzle-Teile
Bei Merck passen erste Puzzle-Teile © CC0

Der Kapitalmarkttag von Merck hatte im Oktober unseren Blick schon auf das Jahr 2024 gelenkt. Die jüngst vorgelegten Q1-Zahlen (15.5.) lassen die damals erhoffte Trendwende (vgl. PB v. 20.10.23) teilweise erkennen.

Organisch sank der Umsatz der Darmstädter im Q1 nur noch um 1,2% auf 5,12 Mrd. Euro; seit dem Q3 2023 (-4,1%) verbessern sich die Erlöse stetig. Die von CEO Belén Garijo für das Gj. angepeilten bis zu 5% org. Umsatzwachstum sind erreichbar, auch wenn die größte Sparte Life Science (45% der Konzernerlöse) im Auftaktquartal weiter unter der Nachfrageschwäche der auf vollen Lagern sitzenden Kunden litt (org. Umsatz: -12,6%).

Die erhoffte Trendwende bei Electronics (15% der Erlöse/org.: +6,3%) und die anhaltend gute Entwicklung bei Healthcare (40%/+10,1%) erfreuten dabei ebenso wie das operative Ergebnis: Das ber. EBITDA ging org. nur noch um 5,2% auf 1,45 Mrd. Euro zurück und lag satte 20% über Konsens; im Q3 des Vj. betrug der Rückgang noch 13,2%. Kommt jetzt noch Life Science im Jahresverlauf in Fahrt, ist der Margenschwund Geschichte.

Die DAX-Aktie (167,40 Euro; DE0006599905) hat im Gefolge der Q1-Zahlen zwar auf den höchsten Stand seit September zugelegt. Auf dem aktuellen Niveau errechnet sich aber ein 2024er-KGV von nur 23, was deutlich unter dem 5J-Schnitt von 26 liegt. Zudem sehen wir bei den Gewinnschätzungen der Analysten noch deutlichen Korrekturbedarf nach oben, was uns zusammen mit dem erwarteten Gewinnwachstum von rd. 12% p.a. bis 2026 optimistisch für die Aktie stimmt. kdb

Wir steigen bei Merck wieder ein. Unser Stopp liegt mit 125,50 Euro deutlich unter dem 5J-Tief bei 134,40 Euro.

Die PLATOW Börse für 4 Wochen testen? Klicken Sie hier!

{{ name }} Chart
{{ name }} Aktie auf wallstreet:online

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Märkte | 28. Mai 2024

Auf der Überholspur

An den Finanzmärkten läuft seit der Jahrtausendwende ein Wettlauf, der dem olympischen Gedanken alle Ehre macht. Welcher Finanzmarkt wickelt Wertpapiergeschäfte am schnellsten ab? Seit... mehr