Agenturen

Ratingagenturen im Wandel – Wohin geht die Reise?

Als die Finanzkrise in der 1. Dekade des 21. Jahrhunderts ihren Lauf nahm, waren es die drei großen Ratingagenturen Moody´s, S&P Global (früher: Standard & Poor´s) und Fitch, die die Krise mit irreführenden Ratings verstärkten. Zusammen entfallen noch immer über 90% des gesamten Ratingmarktes auf die „Big Three“. Seitdem hat sich aber viel verändert und die Bewertung der Kreditwürdigkeit z. B. eines Staates ist längst nicht mehr die einzige Einnahmequelle der Ratingagenturen. In unserem heutigen Rundblick stellen wir die zwei börsennotierten Unternehmen des Trios vor und erörtern, wohin die Reise für die beiden US-Konzerne geht.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief