Allgemein

Digitalisierung macht Seagate- Speicherplatten begehrt

Fast 40 Jahre Erfahrung sind eine lange Zeit. Bereits Anfang der 1980er begann Seagate Technology mit dem Bau von Festplatten und Bandlaufwerken. Das Unternehmen hat sich seitdem einen guten Ruf bei Erstausrüstern (OEMs), Unternehmen und Privatpersonen erarbeitet. Über 70% der Umsätze werden mit Computerherstellern gemacht. Nach der Fusion der Rivalen Western Digital und SanDisk muss sich der Konzern aber auch strecken. Seit mehreren Jahren tüftelt der Nasdaq-Konzern an der „heat-assisted magnetic recording“-Technologie (HAMR), die eine größere Datendichte bei Festplatten ermöglichen soll. Wirklich marktreif ist diese neue Technologie aber bisher immer noch nicht.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief