Einzelhandel

Bei Supermarktketten ist „Online“ Trumpf

Der Corona-Lockdown hat viele Einzelhändler wirtschaftlich schwer unter Druck gebracht. Nicht so die Supermarktketten, die in der Pandemie nicht schließen mussten. Sie haben von Hamsterkäufen, Homeschooling und -office sogar profitiert. Wer jedoch keine Online-Bestelldienste, die mit Lieferungen oder Abholungen kombiniert werden, anbietet, bekommt beim Kunden keinen Fuß mehr in die Tür. Es wird zwar immer über große Einstiegspläne von Amazon berichtet, aber zum Glück für einige hat sich der eCommerce-Experte bisher nur zaghaft in den Lebensmittelhandel getraut.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief