Der Platow Brief

Aktuelle Nachrichten

Symbolbild Directors' Dealings
Sentiment

Insider schlagen im September auf breiter Front zu

Für seine Verhältnisse hat sich der September als erstaunlich unauffälliger Börsenmonat erwiesen – die wichtigsten deutschen Indizes zeigten sich kaum verändert. Auffällig war im September jedoch eine überraschende Entwicklung bei den Insider-Transaktionen.

Versicherungen

Hannover Rück schraubt Shareholder Return nach oben

Mit einer Neuausrichtung ihrer Dividendenpolitik setzt Hannover Rück ein Signal an die Aktionäre: mehr Verlässlichkeit, höhere Ausschüttung und wachsender Ertrag. Die Aktie wird damit auch im Vergleich zur Konkurrenz wieder attraktiver.

Investitionsgüter

Ceotronics kann schnell skalieren

Im dritten und letzten Teil unserer Serie zu Ceotronics widmen wir uns noch mal ausführlich dem Zahlenwerk und der Bewertung der sehr gut laufenden „Beschützer-Unterstützer-Aktie“

Dienstleistungen für Gewerbe & Industrie

Unsere Strategie zu Paychex

Die KI-Euphorie treibt aktuell mal wieder die Börsenkurse. Dabei ist Stand jetzt noch völlig unklar, ob sich die hohen Investitionen vieler Unternehmen am Ende wirklich rechnen und wer letztendlich den größten Nutzen darauf ziehen wird.

Platow-Fonsbericht
MONATSBERICHT PLATOW-FONDS

Platow-Fonds im September – Indexwechsel ohne Kurswechsel

Am 22. September sprang der Anteil der DAX-Aktien im DWS Concept Platow um etwas mehr als einen Prozentpunkt nach oben und der MDAX-Anteil in ähnlichem Ausmaß nach unten. Wir waren aber keineswegs dabei, durch Käufe und Verkäufe im größeren Stil vom MDAX in den DAX umzuschichten.

Kion-Firmengebäude in Frankfurt am Main, Deutschland
Investitionsgüter

Q3-Preview: Kion bleibt gefragt

Nach jüngsten Unternehmensangaben hat sich die Erholung bei Kion wohl auch im dritten Quartal fortgesetzt. Untermauert wird dies durch aktuelle Insiderkäufe.

Zyklische Konsumgüter

Adidas: Rückenwind durch Nike-Zahlen trotz Zollrisiken

Starke Quartalszahlen von Nike haben Aktien aus dem Sportartikel-Sektor beflügelt. Für Adidas ist die US-Nachfrage ein Hoffnungsträger – doch die Zollpolitik Trumps könnte die Erholung bremsen.

Im Fokus

Favoriten

PLATOW Live

Deutsche Aktien

Grenke-Stammsitz in Baden-Baden
Banken

Grenke – Wachstum trotz Gegenwind

Grenke wächst weiter beim Neugeschäft. Aber die Dynamik schwächt sich ab – ein anhaltendes Warnsignal, dass der Leasing-Spezialist erst noch beweisen muss, dass er auch bei schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen profitabel wachsen kann.

Handelspolitik

US-Präsident nimmt jetzt auch Medizintechnik ins Visier

Nach den Medikamentenherstellern drohen nun auch Geräteproduzenten Strafzölle. Für europäische Firmen mit starkem US-Geschäft könnte das brisant werden – aber der Weg zu Strafzöllen ist aus verschiedenen Gründen kompliziert.

Europäische Aktien

Ticker

Börsennachrichten September 2025

Lufthansa setzt den Rotstift an +++ Ottobock legt Preisspanne für Börsengang fest; Gründer gerät derweil ins Visier der Steuerfahnder +++ US-Erstanträge fallen +++ US-Regierung kündigt 100% Zoll auf Pharmaprodukte an

US-Aktien

Das Logo von Paychex
DIENSTLEISTUNGEN FÜR GEWERBE & INDUSTRIE

Übertriebene Sorgen um Paychex

Während der Vorstand mit der Integration von Paycor sehr zufrieden ist, sind die Anleger weiter zurückhaltend. Die Bewertung der Aktie ist dadurch auf ein niedriges Niveau gesunken.

Mit Spritzen gegen Adipositas
Pharmazeutika & Biotechnologie

Eli Lilly – Was der Orforglipron-Knick verändert hat

Nach einem 15%-Rücksetzer wegen enttäuschender Orforglipron-Daten hat sich die Aktie von Eli Lilly wieder erholt. Das Wachstum bei GLP‑1-Medikamenten bleibt stark, doch das zeigt sich auch in der Bewertung.

Emerging Markets

Telekommunikationsdienste

Orange Polska kann mit hohem Cashflow überzeugen

Bis auf 2,37 Euro war die Aktie von Orange Polska Ende Mai geklettert. Dies entsprach dem höchsten Niveau seit rund zehn Jahren. Anschließend kam es zu kleinen Gewinnmitnahmen, nachdem frische Quartalszahlen nur knapp die Erwartungen der Experten erfüllten. Wir bleiben aber zuversichtlich.

Das Vodacom-Logo auf einem Smartphone-Bildschirm
Telekommunikationsdienste

Vodacom sorgt mit gelungenem Einstieg bei Maziv für neue Spannung

Vodacom kommt dank Maziv bei seinem Glasfaseraufbau doch schneller voran, als befürchtet. Da die Aktivitäten hohe Investitionen erfordern, kann die Aktie davon zunächst nicht profitieren. Vielmehr befindet sich das Vodacom-Papier in einer kritischen Chart-Situation.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief